Ferienwohnung an der Ostsee vermieten

Möchtest du deine Ferienwohnung an der Ostsee vermieten? Das ist eine super Idee, denn die Ostsee ist ein beliebtes Reiseziel für viele Urlauber. Ob du einen Vermittler für Ferienwohnungen engagieren oder die Vermietung selber in die Hand nehmen willst, bevor du deine Wohnung an fremde Gäste vermietest, solltest du ein paar Dinge beachten, um Ärger zu vermeiden. Hier sind einige Tipps für dich:

  • Prüfe die rechtlichen Voraussetzungen. Um deine Ferienwohnung vermieten zu dürfen, musst du möglicherweise eine Genehmigung von der Gemeinde oder dem Vermieter einholen. Außerdem musst du deine Einnahmen aus der Vermietung versteuern und gegebenenfalls eine Kurtaxe abführen. Informiere dich rechtzeitig über die geltenden Regelungen in deinem Ort und halte dich daran.
  • Richte deine Wohnung gemütlich und praktisch ein. Deine Gäste sollen sich in deiner Wohnung wohlfühlen, aber auch nicht zu viel Platz für ihr eigenes Gepäck brauchen. Achte darauf, dass die Wohnung sauber, hell und gut ausgestattet ist. Biete genügend Schlafmöglichkeiten, Handtücher, Bettwäsche, Geschirr und Küchenutensilien an. Vermeide persönliche Gegenstände oder wertvolle Dekorationen, die beschädigt oder gestohlen werden könnten.
  • Mache Werbung für deine Wohnung. Um potenzielle Gäste auf deine Wohnung aufmerksam zu machen, solltest du sie online oder in lokalen Medien inserieren. Beschreibe deine Wohnung ausführlich und ehrlich, und füge aussagekräftige Fotos hinzu. Nenne den Preis pro Nacht oder pro Woche, die maximale Belegung, die Lage und die Ausstattung deiner Wohnung. Gib auch an, ob Haustiere erlaubt sind, ob es einen Parkplatz gibt und wie die Stornierungsbedingungen sind. Ein Portal, auf dem du kostenlos für deine Wohnung werben kannst, ist z.B. u24.online.
  • Kommuniziere mit deinen Gästen. Wenn du eine Buchungsanfrage erhältst, antworte schnell und freundlich. Bestätige die Buchung schriftlich und sende deinen Gästen eine Rechnung oder eine Anzahlungsbestätigung. Informiere deine Gäste über die Anreise- und Abreisezeiten, die Schlüsselübergabe und die Hausordnung. Bitte deine Gäste um eine Bewertung nach ihrem Aufenthalt und bedanke dich für ihr Feedback.
  • Sei ein guter Gastgeber. Deine Gäste erwarten von dir einen professionellen und zuvorkommenden Service. Sei pünktlich bei der Schlüsselübergabe und zeige deinen Gästen die Wohnung. Beantworte ihre Fragen und gib ihnen Tipps für Ausflüge oder Restaurants in der Umgebung. Sei erreichbar für eventuelle Probleme oder Beschwerden und versuche diese schnell zu lösen. Verabschiede deine Gäste persönlich und wünsche ihnen eine gute Heimreise.
  • Einfacher ist es natürlich, diese Arbeit eine Ferienhausverwaltung, also eine professionelle Vermittlungsagentur für Ferienhäuser zu engagieren. Eine Vermittlungsagentur für Ferienwohnungen und Ferienhäuser steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Die Mitarbeiter der Agentur kennen die Region, kennen die Wünsche der Gäste und sorgen

Insel Rügen

Mit einer Fläche von 926 km² ist Rügen die größte Insel in Deutschland und liegt in der Ostsee. Zum gleichnamigen Landkreis gehören neben Rügen auch noch die Insel Hiddensee und mehrere kleinere Inseln in der Ostsee. Hauptort und touristisches Zentrum ist die Hansestadt Stralsund, die noch auf dem Festland von Mecklenburg-Vorpommern liegt, Quasi als Tor zur Insel Rügen dient. Von Stralsund aus führt ein Damm nach Rügen, über den die Insel mit dem Festland verbunden wird. Das geographische Bild von Rügen wird von zahlreichen Buchten und Landzungen charakterisiert, die sich rund um die gesamte Insel erstrecken.

Ferienwohnungen oder ein Ferienhaus auf Rügen für den Familienurlaub – eine Alternative zum Hotel

Familien mit Kindern interessieren sich ebenso für ein Ferienhaus an der Ostsee wie Paare oder Gruppen aller Art. Neben Stralsund gibt es die meisten Ferienwohnungen auf Rügen in den Orten BinzGöhrenSassnitz und Sellin. Der Tourismus auf Rügen hat seinen Gästen ein sehr breites Spektrum zu bieten. Neben Wassersport und Badeurlaub an der Ostsee sind Fahrradtouren, Wanderungen und Ausflüge in die Natur sehr beliebt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Rügen gehören die Kreidefelsen an den Küsten sowie die Nationalparks, die sich sehr gleichmäßig über die gesamte Insel verteilen und von den meisten Ferienwohnungen aus sehr schnell zu erreichen sind. Darüber hinaus markiert Rügen den Beginn der Deutschen Alleenstraße, die sich über eine Länge von 2.500 Kilometern quer durch die Bundesrepublik zieht.

Eine Ferienwohnung oder ein Haus auf Rügen statt Hotel, die Insel Rügen hat viel zu bieten

Bereits vor der Wende war Rügen die uneingeschränkte Hochburg für den Tourismus an der Ostsee und die damalige DDR. Nach der Wiedervereinigung wurden die Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Rügen zunehmend auch von Touristen aus dem Westen gebucht. Durch zahlreiche Investitionen in Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Verkehrswege wurde die Infrastruktur auf Rügen kontinuierlich verbessert und stets auf dem aktuellen Stand der Zeit gehalten. So wurde beispielsweise im Oktober 2007 eine Brücke eröffnet, die parallel zum Rügendamm verläuft und diesen nachhaltig entlasten soll. Gleichzeitig wird auf Rügen aber auch viel Wert auf den Naturschutz gelegt, weshalb zahlreiche Sehenswürdigkeiten nur zu Fuß oder per Fahrrad erreichbar sind, so z.B. Kap Arkona oder das Jagdschloss Granitz.

Weitgehend autofrei ist die benachbarte Ostsee-Insel Hiddensee, auf der ausschließlich der öffentliche Personennahverkehr per Bus zugelassen ist.

Urlaub an der Ostsee – nichts einfacher als das!

Eine Ferienwohnung oder ein Haus an der Ostsee finden und buchen Familien mit oder ohne Kinder ganz einfach hier.
Mecklenburg-Vorpommern weist entlang der Ostsee eine Küste von rund 2.000 Kilometern auf und hat damit mehr Strände und Badestellen zu bieten als jedes andere Bundesland in Deutschland. Buchen Sie z.B. ein Boltenhagen Ferienhaus in Strandnähe! Neben den Hotels und Ferienhäusern an der Ostsee hat Mecklenburg-Vorpommern aber auch im Landesinneren zahlreiche attraktive Badestellen zu bieten, so etwa an der Mecklenburgischen Seenplatte, die sich ebenfalls hervorragend für Wassersport und Badeurlaub in Deutschland eignet. Darüber hinaus laden viele hundert Schlösser und Gutshäuser sowie mehrere Nationalparks zu einem Urlaub an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern ein. Dieses Angebot wird insbesondere im Sommer von allen denkbaren Zielgruppen des Tourismus wahrgenommen – von Singles über Paare und Familien mit Kindern bis hin zu Senioren.

Freie Unterkünfte an der Ostsee hier buchen

Hier können Sie die Suche auf mehr als 60.000 Ferienunterkünften ausdehnen. Ihnen werden nur FREIE Unterkünfte angezeigt, die Sie auch gleich fest buchen können!

Ferienhaus Ostsee: Vorteile eines Hauses oder einer Ostsee-Ferienwohnung gegenüber Hotel

Ein Ferienhaus an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern bietet gegenüber dem Hotel eine ganze Reihe an attraktiven Vorteilen. An erster Stelle sind dabei wohl die günstigen Preise für ein Ferienhaus in Mecklenburg-Vorpommern zu nennen. Wer sich beim Ostsee Urlaub für diese Unterkunft entscheidet, spart nicht nur bares Geld, sondern kann auch den Tagesablauf ganz den individuellen Wünschen und Bedürfnissen entsprechend organisieren. Nicht selten liegt ein Ferienhaus in Mecklenburg-Vorpommern direkt an der Ostsee, so dass kurze Wege zwischen Unterkunft und Strand garantiert werden können. Diese Aussagen gelten in entsprechender Weise natürlich auch für die meisten Ferienwohnungen an der Mecklenburgischen Seenplatte.

Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern

Zu den bekanntesten Destinationen an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern gehören die Inseln Hiddensee, Rügen und Usedom sowie Fischland-Darß-Zingst, Heiligendamm, Kühlungsborn und weitere Seebäder auf dem Festland. Über einen urban geprägten Ostsee Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern dürfen sich Touristen freuen, die ein Hotel oder Ferienhaus in den Hansestädten Rostock, Wismar, Stralsund oder Greifswald buchen. Die Städte Ludwigslust, Schwerin und Güstrow sind hingegen für ihre Schlösser bekannt, während Warnemünde ein beliebter Start- und Zielort für Ostsee Kreuzfahrten ist.

Die Ostsee ist mit ihren Inseln und den zahlreichen Seebädern an der Küste eines der wichtigsten Standbeine für den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern und ganz Deutschland. Mecklenburg-Vorpommern und die Ostsee versprechen nicht nur für den Badeurlaub beste Rahmenbedingungen, sondern insbesondere auch für den Wassersport. Windsurfen und Segeln sind nur die beiden populärsten Beispiele für einen Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern, viele weitere Sportarten könnten an dieser Stelle aufgeführt werden. Nicht zu vergessen sind darüber hinaus diverse Events und Veranstaltungen in Mecklenburg-Vorpommern, die sich dem Thema Wassersport und Tourismus widmen, so etwa die Hanse Sail in Rostock oder Warnemünder Woche, die jeweils jährlich stattfinden.

Buchen auch Sie den nächsten Urlaub an der Ostsee – Ihr Ferienhaus in Mecklenburg-Vorpommern erwartet Sie bereits!